

ZQ-M3-05
Energiemanagement in Unternehmen (Baustein 5/5 - Rationelle Energienutzung und Energieeinsparung in Unternehmen
Umfang:
46 Stunden
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Energiemanager, Führungspersonal, Betriebsingenieure, Kaufmännische Leiter und Produktionsleiter (DQR-Niveau 4)
Erfahrungen im Bereich der Planung, des Aufbaus und Umsetzung von Energieprojekten im Handwerk, in der Industrie und öffentlichen Verwaltungen
Qualifizierungsziel:
Die Teilnehmenden sind in der Lage, verbrauchsabhängige und sektorübergreifende Informationen des aktuellen Energieverbrauchs ihres Unternehmens auszuwerten und den Hauptbereichen zuzuordnen.
Daraus können sie Schlußfolgerungen für eine effiziente Energienutzung und damit für die Verbesserung der Kosten-Leistungsbilanz ihres Unternehmens ableiten. Die Vorschläge beziehen sich auf bereichsübergreifende Faktoren, die durch den optimierten Einsatz technischer Anlagen, wie Motoren, Pumpen, Beleuchtungstechnik, Antriebe u.s.w. beeinflussbar sind.
Darüberhinaus sind die Teilnehmenden in der Lage, strategische Entscheidungen zur Optimierung spezifischer energetischer Anwendungen wie der Prozesswärme, der Pneumatik, der Klima- und Kältetechnik in ihrem Unternehmen zu treffen bzw. ihre Umsetzung vorzubereiten.
